Informationssicherheitsberatung und -audits

Informationssicherheit
Business continuity management
Zertifizierung IT-Produkte

Informationssicherheit

Notfallmanagement

Produktzertifizierung

Unsere Leistungen

Informationssicherheit

Audits und Consulting im Sektor Informationssicherheits-Management

Zertifizierung IT-Produkte

Evaluierung & Zertifizierung von IT- Produkten (gem. Common Critera 3.1)

Business continuity management

Notfallmanagement (Business Continuity Management)

Über Uns

Die AURISCON GmbH ist eine Gesellschaft, die Beratungs- und Prüfungsdienstleistungen für Betreiber von Managementsystemen und Hersteller von IT-Produkten anbietet. Das Berliner Unternehmen mit Fokus auf Beratung im Bereich Informationssicherheit wurde im Jahr 2011 von Dr. Rainer Rumpel ins Leben gerufen.

Die Mission von AURISCON ist es Organisationen, die Bedarf oder Notwendigkeit sehen das Informationssicherheitsniveau ihrer Prozesse oder einzelner IT-Produkte zu steigern, bei diesem Vorhaben kundenspezifisch mit Erfahrung und Fachexpertise zu unterstützen.

Das Leistungsportfolio erstreckt sich von Beratungsleistungen beim Aufbau und Betrieb eines Managementsystems für Informationssicherheit (ISMS) oder des betrieblichen Kontinuitätsmanagements (BCMS) bis hin zur Vorbereitung der Sicherheitszertifizierung von IT-Produkten. Die Leistungen von AURISCON berücksichtigen stets die aktuellen nationalen und internationalen Standards und Normen.

Informationssicherheitsberatung und -audits

Informationssicherheit

Heutzutage gehören Informationen für die meisten Organisationen zu den wichtigen Wertobjekten. Die AURISCON GmbH unterstützt bei der Erhöhung der Effektivität der Informationssicherheit, insbesondere beim Aufbau und Betrieb von Managementsystemen für Informationssicherheit („ISMS“). Leistungsschwerpunkte sind die Einführung bzw. Optimierung des Risikomanagements für ISMS und interne Audits.  In Zusammenarbeit mit staatlich anerkannten Zertifizierungsstellen bieten wir Audits zur Bewertung der Konformität mit der internationalen Norm ISO/IEC 27001 an.

Notfallmanagement (Business continuity management)

Notfälle treten nicht oft ein, doch wenn es zu dazu kommt, so ist die Handlungsfähigkeit entscheidend. Um auf Notfallvorsorge und Notfallbehandlung vorbereitet zu sein, ist es wichtig, die kritischen Prozesse der Organisation zu kennen. Hier unterstützen wir mit einer entsprechenden Analyse (Business Impact Analyse gemäß ISO/TS 22317). Weiterhin erstellen wir für sie je nach Bedarf eine Notfallstrategie bzw. Notfallvorsorge- und Notfallbehandlungspläne, die dem betrieblichen Kontinuitätsmanagement (internationale Abkürzung: BCM) dienen. Auf Wunsch erfolgt die Implementierung entsprechend dem BSI-Standard 100-4.

Business Continuity Management Notfallmanagement

Evaluierung und Zertifizierung von IT-Produkten

Zertifizierung IT-Produkte
Zertifizierung IT-Produkte

Gemäß Common Criteria (ISO/IEC 15408) zertifizierte IT-Produkte (Hardware, Firmware, Software) können wichtige Alleinstellungsmerkmale im Markt sein. Die AURISCON GmbH navigiert Unternehmen, die das Ziel haben, evaluierte und zertifizierte Produkte vorweisen zu können. Die Unterstützung reicht von der Erstellung von fachgerechten Projektplänen über die Projektkoordination  und Kommunikation mit Prüf- und Zertifizierungsstellen bis zur fachlichen Zuarbeit.

Referenzen

Kontakt

Vorratsdatenspeicherung verstößt gegen EU-Recht

Der europäische Gerichtshof hat in einem Urteil vom 20. September die Speicherung von Telekommunikationsdaten zur Aufklärung von Straftaten eingeschränkt. Die bisherige deutsche Vorratsdatenspeicherung verstößt somit gegen EU-Recht. Telekommunikationsanbieter müssen Kundendaten somit nicht vorsorglich speichern. Eine Speicherung von Daten sei nur

Weiterlesen »

Abschaffung von Azure AD TLS 1.1 und 1.0: Jetzt 1.2 aktivieren

Microsoft Azure Active Directory (Azure AD) stellt bald die Unterstzützung der TLS-Protokolle (Transport Layer Security) TLS 1.1, TLS 1.0 sowie die 3DES-Verschlüsselungssuite ein. Die Protokolle und Verschlüsselungen sind veraltet und entspricht nicht mehr dem Stand der Technik. Daher empfiehlt Microsoft

Weiterlesen »

US-Datentransfers: Drohen bald Sammelklagen?

Die Umsetzungsfrist der neuen Standardvertragsklauseln endet zum Jahresende. Ein Privacy Shield 2.0, welches den Datenverkehr aus der EU in die USA regelt, wird es bis dahin aller Voraussicht nach nicht geben. Mit der Implementierung erforderlicher zusätzlicher technischer Maßnahmen, sind viele Unternehmen

Weiterlesen »

Neue Fassung der Norm ISO/IEC 15408

Die 5-teilige Norm ISO/IEC 15408 liegt seit August 2022 in einer neuen Fassung vor. Die Norm mit dem Titel „Evaluationskriterien für IT-Sicherheit“ enthält ein Kriterienwerk für die Sicherheitsevaluierung von IT-Produkten und Systemen. Die ISO/IEC 15408-Reihe ist ein nützlicher Leitfaden für

Weiterlesen »

Neuigkeiten

RSS

Newsletter (beta)