Zum Inhalt springen
AURISCON GmbHAURISCON Logo mobile
  • Beratung Informationssicherheit
  • Unsere Produkte
    • Penetrationstests
    • Phishing Simulation
    • ISMS-Messung (SAFRAM)
  • NIS-2
  • Kontakt
  • english version
Menü Schließen
  • Beratung Informationssicherheit
  • Unsere Produkte
    • Penetrationstests
    • Phishing Simulation
    • ISMS-Messung (SAFRAM)
  • NIS-2
  • Kontakt
  • english version

USA planen Verbot für Deepseek auf Regierungsgeräten

  • Beitrags-Autor:websiteademin
  • Beitrag veröffentlicht:19. Februar 2025
  • Beitrags-Kategorie:IT-Security/Künstliche Intelligenz (KI)

Nach Australien und Taiwan will nun auch die USA die KI-App Deepseek auf dienstlichen Geräten verbieten. Grund sind Sicherheitsbedenken: Die App soll Daten an chinesische Unternehmen weiterleiten und eine direkte…

WeiterlesenUSA planen Verbot für Deepseek auf Regierungsgeräten

Neueste Beiträge

  • USA planen Verbot für Deepseek auf Regierungsgeräten
  • Seekabel C-Lion1 zwischen Finnland und Deutschland durchtrennt – Hetzner betroffen
  • Weltweite Windows-Abstürze durch CrowdStrike-Problem
  • Neue Zero-Click Schwachstelle in Microsoft Outlook entdeckt: CVE-2024-38021
  • Kritische Schwachstelle in Palo Alto Networks Firewalls

Neueste Kommentare

    Archive

    • Februar 2025
    • November 2024
    • Juli 2024
    • April 2024
    • März 2024
    • Februar 2024
    • Januar 2024
    • Dezember 2023
    • November 2023
    • September 2023
    • August 2023
    • Juli 2023
    • Juni 2023
    • Mai 2023
    • April 2023
    • Februar 2023
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Juli 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021

    Kategorien

    • Allgemein
    • Apple
    • Datenschutz
    • DDoS
    • Förderung
    • Geschäftsgeheimnisse
    • IT-Infrastruktur
    • IT-Security
    • Kassensysteme
    • Künstliche Intelligenz (KI)
    • Malware
    • Normen
    • Notfallmanagement
    • Nutzer Tipps
    • Passwörter
    • Ransomeware
    • Risikomanagement
    • Schwachstellen
    • Sicherheitsvorfälle
    • Uncategorized
    • Windows

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org
    RSS - ENISA
    RSS-Fehler: A feed could not be found at `https://www.enisa.europa.eu/media/news-items/news-wires/RSS`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=UTF-8`

    Unternehmen

    • Startseite
    • Impressum
    • Datenschutz
    • BSI-Regionalforum
    • Penetrationstests
    • Information security consulting
    • Phishing Simulation
    • ISMS-Messung (SAFRAM)
    AGB

    Mitglied im Normenaussschuss:
    DIN NA043-04 Informationssicherheit

    Copyright 2024 - AURISCON GmbH
    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Durch Klicken auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu.
    Cookie EinstellungenDatenschutzerklärungAlle Akzeptieren
    Manage consent

    Datenschutzübersicht

    Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
    Notwendig
    immer aktiv
    Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website.
    CookieDauerBeschreibung
    cookielawinfo-checbox-analytics12 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern.
    cookielawinfo-checbox-functional12 MonateDas Cookie wird durch GDPR-Cookie-Einwilligung gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen.
    cookielawinfo-checbox-others12 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Sonstige" zu speichern.
    cookielawinfo-checkbox-advertisement12 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Einwilligung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Notwendig" zu speichern.
    cookielawinfo-checkbox-necessary12 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Einwilligung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Notwendig" zu speichern.
    cookielawinfo-checkbox-performance12 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Leistung" zu speichern.
    viewed_cookie_policy12 MonateDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert.
    wordpress_test_cookiesessionwordpress_test_cookie überprüft, ob der Browser Cookies akzeptiert.
    wp-settings-112 MonateWird verwendet, um die wp-admin-Konfiguration eines Benutzers aufrechtzuerhalten.
    Funktional
    Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, z. B. den Inhalt der Website auf Social Media-Plattformen zu teilen, Feedbacks zu sammeln und andere Funktionen von Drittanbietern.
    CookieDauerBeschreibung
    wordpress_logged_in_sessionLässt Benutzer angemeldet bleiben.
    wordpress_sec_sessionSpeichert Kontodaten, um Schutz vor Hackern zu bieten.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN