Zum Inhalt springen
AURISCON GmbHAURISCON Logo mobile
  • Startseite
  • Beratung Informationssicherheit
  • Referenzen
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
Menü Schließen
  • Startseite
  • Beratung Informationssicherheit
  • Referenzen
  • Kontakt
  • Neuigkeiten

Lokale Speicherung von Daten

  • Beitrags-Autor:websiteademin
  • Beitrag veröffentlicht:25. Juli 2022
  • Beitrags-Kategorie:Nutzer Tipps

Ausschließlich lokal gespeicherte Daten können etwa bei Hardwaredefekten leicht verloren gehen. Werden unternehmenskritische Daten zerstört oder verfälscht, können dadurch Geschäftsprozesse und Fachaufgaben verzögert oder sogar ganz verhindert werden und zu…

WeiterlesenLokale Speicherung von Daten

Verhalten in Zeiten des Cyberwars

  • Beitrags-Autor:websiteademin
  • Beitrag veröffentlicht:25. Juli 2022
  • Beitrags-Kategorie:Nutzer Tipps

Worum es geht Es geht nicht um den neuesten Science-Fiction-Film, sondern um Realität: Cyberspacemiteinander verbundene digitale Umgebung aus Netzen, Diensten, Systemen, Menschen, Prozessen, Organisationen und allem, was sich in der…

WeiterlesenVerhalten in Zeiten des Cyberwars

Schutz der Online- und Benutzerkonten mit 2-Faktor-Authentifizierung

  • Beitrags-Autor:websiteademin
  • Beitrag veröffentlicht:25. Juli 2022
  • Beitrags-Kategorie:Nutzer Tipps

Eine Brute-Force-Attacke ist der Versuch eines Angreifers, mittels eines Computer-Programms über das Internet das Kennwort eines fremden Systems herauszufinden, indem viele Kombinationen von Zeichen ausprobiert werden. Beispiel: Bei der Nutzung…

WeiterlesenSchutz der Online- und Benutzerkonten mit 2-Faktor-Authentifizierung

Sichere Kennwörter verwenden

  • Beitrags-Autor:websiteademin
  • Beitrag veröffentlicht:18. Juli 2022
  • Beitrags-Kategorie:Nutzer Tipps

Schützen Sie Ihre Online- und Benutzerkonten mit sicheren Kennwörtern! Vergeben Sie nicht für jedes Online- und Benutzerkonto das gleiche Kennwort. Ändern Sie schnellstmöglich alle Kennwörter, wenn diese in falsche Hände…

WeiterlesenSichere Kennwörter verwenden

Innenministerin Faser stellt Cybersicherheitsagenda vor

  • Beitrags-Autor:websiteademin
  • Beitrag veröffentlicht:13. Juli 2022
  • Beitrags-Kategorie:Förderung/IT-Security

Am 12. Juli 2022 hat Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) eine Cybersicherheitsagenda mit neuen Maßnahmen für die IT-Sicherheit vorgestellt. Zu den Maßnahmen gehören u.a. die Einführung eines zentralen Videokonferenzsystems für die…

WeiterlesenInnenministerin Faser stellt Cybersicherheitsagenda vor

Neueste Beiträge

  • KeePass: Angreifer können auf Master-Passwort zugreifen
  • Microsoft sperrt Excel-Makros
  • Apple stellt Patch für Zero-Day-Exploit Schwachstelle zur Verfügung
  • Neue Ausgabe der ISO 27001 veröffentlicht
  • ISO/IEC 27005:2022 veröffentlicht

Neueste Kommentare

    Archive

    • Mai 2023
    • April 2023
    • Februar 2023
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Juli 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021

    Kategorien

    • Allgemein
    • Datenschutz
    • Förderung
    • Geschäftsgeheimnisse
    • IT-Infrastruktur
    • IT-Security
    • Kassensysteme
    • Normen
    • Nutzer Tipps
    • Passwörter
    • Ransomeware
    • Risikomanagement
    • Schwachstellen
    • Uncategorized
    • Windows

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    RSS - ENISA
    • Is Secure and Trusted AI Possible? The EU Leads the Way
    • Securing Personal Data in the Wake of AI
    • Exploring the Feasibility of EU Cybersecurity Certification in support of New Technologies
    • Securing the Seas and the Skies
    • Mind the Gap in Standardisation of Cybersecurity for Artificial Intelligence

    Unternehmen

    • Startseite
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Beratung Informationssicherheit
    AGB

    Mitglied im Normenaussschuss:
    DIN NA043-04 Informationssicherheit

    Copyright 2023 - AURISCON GmbH
    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Durch Klicken auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu.
    Cookie EinstellungenDatenschutzerklärungAlle Akzeptieren
    Manage consent

    Datenschutzübersicht

    Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
    Notwendig
    immer aktiv
    Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website.
    CookieDauerBeschreibung
    cookielawinfo-checbox-analytics12 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern.
    cookielawinfo-checbox-functional12 MonateDas Cookie wird durch GDPR-Cookie-Einwilligung gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen.
    cookielawinfo-checbox-others12 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Sonstige" zu speichern.
    cookielawinfo-checkbox-advertisement12 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Einwilligung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Notwendig" zu speichern.
    cookielawinfo-checkbox-necessary12 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Einwilligung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Notwendig" zu speichern.
    cookielawinfo-checkbox-performance12 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Leistung" zu speichern.
    viewed_cookie_policy12 MonateDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert.
    wordpress_test_cookiesessionwordpress_test_cookie überprüft, ob der Browser Cookies akzeptiert.
    wp-settings-112 MonateWird verwendet, um die wp-admin-Konfiguration eines Benutzers aufrechtzuerhalten.
    Funktional
    Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, z. B. den Inhalt der Website auf Social Media-Plattformen zu teilen, Feedbacks zu sammeln und andere Funktionen von Drittanbietern.
    CookieDauerBeschreibung
    wordpress_logged_in_sessionLässt Benutzer angemeldet bleiben.
    wordpress_sec_sessionSpeichert Kontodaten, um Schutz vor Hackern zu bieten.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN